Deutscher Kinderhospizverein e.V.

Unser neues Herzensprojekt: Silvester-Begegnung für betroffene Familien

Über den Verein

Der Deutsche Kinderhospizverein e.V. (DKHV) begleitet Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzender Erkrankung – im Leben, im Sterben und über den Tod hinaus. An über 30 Standorten in Deutschland stehen haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende betroffenen Familien zur Seite: zuhause, im Alltag, auf Veranstaltungen oder in der Trauer.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf:
• der Stärkung der Selbsthilfe,
• der Begleitung von Geschwisterkindern,
• und der liebevollen Erinnerung an verstorbene Kinder.

👉 Mehr Infos unter: https://www.dkhv.de/

 

Das Projekt: Silvesterseminar

Vom 29. Dezember 2025 bis 1. Januar 2026 findet in der Wolfsburg in Mülheim an der Ruhr ein ganz besonderes Seminar statt:

Eine geschützte Zeit des Miteinanders für rund 18 betroffene Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern.

Dieses mehrtägige Silvestertreffen schafft einen Raum für:
Begegnung und Austausch mit anderen Familien
kreative Workshops für Kinder, Eltern und Geschwister
• stille Rituale und lebendige Leichtigkeit
• ein Silvesterfeuerwerk – ganz bewusst ohne Böller

Beispielhafte Workshop-Themen:
• „Erde an Weltall: Ist da jemand?“ (Kinder)
• „Werkstatt Familie“ (Eltern)
• „Action Painting“ (Geschwister)
• „Mein kreatives Tagebuch“ (inklusiv)

🫶 Die Teilnahmebeiträge werden bewusst niedrig gehalten – die Finanzierung erfolgt fast vollständig über Spenden.

Unterstützung

Unsere Projektziele

Teilnahme ermöglichen

Jede Familie soll – unabhängig von ihrer finanziellen Lage – teilnehmen können.

Gemeinschaft stärken

Der geschützte Raum schafft Verbindung, Austausch und seelische Entlastung.

Jeden individuell begleiten

Ob lebensverkürzend erkranktes Kind, Geschwister, Eltern oder trauernde Familien:
Jeder Mensch soll gesehen, gehört und gehalten werden.

Hospizliche Begleitung sichern

Fachlich und menschlich: durch pädagogische, pflegerische und kreative Betreuung.

Projektstatistiken

💚 Wofür wir eure Unterstützung brauchen

Benötigte Summe

Jeder Beitrag zählt – gemeinsam können wir einen Ort schaffen, der stärkt, verbindet und Hoffnung schenkt.

🕊️ „We help the world heal“
Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen für Menschlichkeit, Fürsorge und Verbundenheit.